Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich
beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.
Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des DSGVO
ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften,
sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten.
Welche Daten erfassen wir von Ihnen?
1. Beim Aufruf unserer Webseite:
-
Ihre IP-Adresse zusammen mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschliesslich der übertragenen
Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht.
2. Aufgrund ihrer Eingaben auf unserer Webseite:
- Auf dem Kontakt- / Einliefer-/ Gesuche-Formular: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Anschrift, Ihre
Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse
- Wenn Sie bei uns Gebote abgeben: Den Inhalt Ihrer Bestellung, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre
Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse
- Wenn Sie bei uns den Newsletter bestellen: Ihre E-Mail-Adresse
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DS-GVO.
Einsatz von Cookies
Auf unseren Auktions- / bzw. Freiverkaufs-Seiten kommt ein Cookie zum Einsatz, das für die Zeit ihres Besuchs auf
der Website gültig ist. Dies ist für die Funktion des Warenkorbs aus technischen Gründen notwendig.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von
Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen
Verbindung zum Internet gespeichert werden.
Auf welche Weise erheben wir Ihre Daten?
Die Daten, die wir bei jedem Zugriff erheben, protokollieren wir automatisiert; ansonsten nur aufgrund Ihrer
Eingaben und beim Gebotsservice für Auktionen und Freiverkauf durch einen temporären Cookie.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Ausschliesslich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit unseres Internetangebots
- Mit Ihrer Einwilligung zur Entgegenahme Ihrer Mitteilung und zur Abwicklung Ihrer Gebote
- nicht zur Profilbildung
- nicht für Werbung
- grundsätzlich nicht zur Weitergabe an Dritte, ausgenommen: Verfolgung
rechtlicher Interessen, insbesondere wenn die Daten im Zusammenhang mit einem Angriff auf unsere
IT-Strukturen stehen.
Welche Rechte haben Sie:
Den Betroffenen stehen folgende Rechte aus der DS-GVO zur Verfügung:
- Recht auf Auskunft - Artikel 15 DS-GVO
Mit dem Recht auf Auskunft erhält der Betroffene eine umfassende Einsicht in die ihn angehenden Daten und
einige andere wichtige Kriterien, wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung.
Es gelten die in § 34 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht.
- Recht auf Berichtigung - Artikel 16 DS-GVO
Das Recht auf Berichtigung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, unrichtige ihn angehende
personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
- Recht auf Löschung - Artikel 17 DS-GVO
Das Recht auf Löschung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, Daten beim Verantwortlichen löschen zu
lassen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die ihn angehenden personenbezogenen Daten nicht mehr
notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet werden oder eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen wurde. Es
gelten die in § 35 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Artikel 18 DS-GVO
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, eine weitere
Verarbeitung der ihn angehenden personenbezogenen Daten vorerst zu verhindern. Eine Einschränkung tritt vor
allem in der Prüfungsphase anderer Rechtewahrnehmungen durch den Betroffenen ein.
- Recht auf Datenübertragbarkeit - Artikel 20 DS-GVO
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, die ihn angehenden
personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie
ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten zu lassen. Gemäss Artikel 20 Abs. 3 Satz 2 DS-GVO steht
dieses Recht aber dann nicht zur Verfügung, wenn die Datenverarbeitung der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben
dient.
- Recht auf Widerspruch - Artikel 21 DS-GVO
Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die Möglichkeit für Betroffene, in einer besonderen Situation der
weiteren Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese durch die Wahrnehmung
öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher, sowie privater Interessen gerechtfertigt ist. Das Recht gilt gemäss
§ 36 BDSG nicht, wenn eine öffentliche Stelle durch Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet ist.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1
Buchstabe a DS-GVO) erfolgt, können Sie diese jederzeit für den entsprechenden Zweck widerrufen. Die
Rechtmässigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer getätigten Einwilligung bleibt bis zum Eingang Ihres
Widerrufs unberührt.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation:
Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw.
behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzinformation kann jederzeit auf der Webseite unter Datenschutzerklärung von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen,
sowie des betrieblichen
Datenschutzbeauftragten:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Tel : 0049 (0)4161 81005
Fax : 0049 (0)4161 86096
Mail:
kunst@auktionshaus-aldag.de
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der oben genannten Anschrift, zu Händen des Datenschutzbeauftragten, bzw.
unter datenschutz@auktionshaus-aldag.de erreichbar.
Sie können sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutzrecht oder Ihren Betroffenenrechten direkt an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden.