Auktion (219) » Silber » 800er Silber

Foto Beschreibung / Limit
157272 303 12 Altländer Filigran Kuchengabeln aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 276gr.
Limit: 300,00 €
157273 304 12 Altländer Filigran Teelöfel aus 800er Silber mit rotem Flußglasstein, Goldschmiede H.O. Brunckhorst, Buxtehude, Gesamtgewicht ca.: 131gr.
Limit: 280,00 €
156645 321 12 Teelöffel, 800er Silber, Württembergische Metallwarenfabrik AG, Geislingen und Wilhelm Binder, Schäbisch Gmünd, Dekor: "Chippendale", 20. Jhd., Gesamtgewicht: ca. 253 gr.
Limit: 115,00 €
157004 322 6 Jugendstil-Teelöffel, 800er Silber, um 1910, Gesamtgewicht: ca. 65 gr.
Limit: 35,00 €
157002 323 6 Teelöffel, 800er Silber, Silberschmiede Wilkens, Bremen, 20. Jhd., Gesamtgewicht: ca. 105 gr.
Limit: 50,00 €
156651 324 2 Jugendstil-Vorlegelöffel, 800er Silber, Silberschmiede Gustav Haegermann, Burgdorf/Hannover und Hermann Walter, Halle, um 1910/20, Gesamtgewicht: ca. 141 gr.
Limit: 70,00 €
156650 326 3 Jugendstil-Suppenlöffel, 800er Silber, Silberschmiede Gustav Haegermann, Burgdorf/Hannover, um 1910/20, Gesamtgewicht: ca. 155 gr.
Limit: 77,00 €
156818 333 9 tlg. Besteckkonvolut, 800er Silber, deutsch, 20. Jhd., Gesamtgewicht: ca. 361 gr.
Limit: 170,00 €
156819 334 12 tlg. Art Deko-Besteckkonvolut, 800er Silber, u.a. Silberschmiede Wilkens, Bremen, um 1930, Gesamtgewicht: ca. 486 gr., ohne Messer ca.: 270gr.
Limit: 135,00 €
156652 335 4 tlg. Essbesteck, 800er Silber, Württembergische Metallwarenfabrik AG, Geislingen, Dekor: "Chippendale", 20. Jhd., Gesamtgewicht mit Messer: ca. 225 gr.
Limit: 100,00 €