Buch: "Homers Werke von Johann Heinrich Voß. In Einem Bande. Mit fünfundzwanzig Kupferstichen" von Bonaventura Genelli (1798 - 1868)
schwarz - roter Einband an den Kanten leicht berieben, Seiten sind ganz leicht stockfleckig, 2 Seiten mit Kugelschreiber bemalt, "Buchdruckerei der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart / Stuttgart und Tübingen. J. G. Cotta'scher Verlag, 1840.", 671 Seiten, Maße ca.: 27cm x 17,5cm.
Bonaventura Genelli (1798 - 1868)
geboren am 28.9.1798 in Berlin - gestorben am 13.11.1868 in Weimar
Deutscher Zeichner, Maler und Kupferstecher, ältester Sohn des Janus G. Auf seine künstlerische Entwicklung wirkten nach dem Tode des Vaters (1813) Friedr. Bury und sein Vormund Hummel; vor allein aber sein Oheim, der gelehrte Architekt Hans Christian G., ein. Dieser war es auch, der G. ein Stipendium zu einer Italienreise von der Königin der Niederlande erwirkte. Herbst 1822 kam G. nach Rom, wo er bis 1832 blieb. Dieses römische Jahrzehnt, obgleich künstlerisch unproduktiv, legte doch den Grund zu seinem ganzen späteren Schaffen. Literatur: Thieme/Becker.
Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart und Tübingen
gegründet um 1659 in Tübingen - tätig bis 1977, dann vom Ernst Klett Verlag übernommen
Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart und Tübingen